29. November 2022
Zum Wechsel an der Spitze der Behörde für Stadtentwicklung

IVD Nord und Grundeigentümer-Verband Hamburg zum Ausscheiden von Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD)
Zum Wechsel an der Spitze der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen erklären der Vorsitzende des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, Torsten Flomm, und das Vorstandsmitglied des IVD Nord für Hamburg, Carl-Christian Franzen:
„Wir bedauern das überraschende Ausscheiden von Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt aus dem Senat sehr. Frau Stapelfeldt hat in den vergangenen Jahren große Dienste für die Stadt Hamburg geleistet. Wir danken der Senatorin für die sehr gute und engagierte Zusammenarbeit seit ihrem Amtsantritt im Jahr 2015.“
Carl-Christian Franzen: „Wenn auch die Anliegen der Partner im Bündnis für das Wohnen in Hamburg
teilweise konträr waren, suchte Senatorin Stapelfeldt immer den offenen Dialog und die sachliche Diskussion mit allen Beteiligten. So gelangen die Erfolge des Bündnisses der letzten Jahre.“
Torsten Flomm: „Man hatte stets die Gewissheit, dass Senatorin Stapelfeldt sich dafür eingesetzt hat, allen Bündnispartnern ihren Raum zu lassen. Das war wichtig für den Erfolg des Bündnisses, der zu einem erheblichen Teil auch ihr persönlicher Erfolg war.“
Franzen und Flomm resümieren: „Dorothee Stapelfeldt hat sich um die gesamte Hamburger Immobilienwirtschaft und insbesondere um das bezahlbare Wohnen in der Hansestadt sehr verdient gemacht.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihrer Nachfolgerin, Karen Pein, bisher Chefin der städtischen Entwicklungsgesellschaft IBA. Mit ihrem fachlichen Hintergrund ist Frau Pein eine sehr gute Wahl, um sich zukünftig den Herausforderungen der Hamburger Stadtentwicklung und dem Wohnen in Hamburg zu stellen. Denn letztendlich geht es um das große Ziel, zukünftig weiterhin 10.000 Wohnungen für die Hansestadt zu errichten. Auch wenn dies aktuell äußerst schwierig erscheint, werden die Hamburger Immobilien- und Wohnungswirtschaft, die Verbände und ihre Mitglieder alles Notwendige dazu beitragen.“
Weitere News
21. September 2023
Krise bei Baugenehmigungen – jetzt einen Neubau wagen?
07. September 2023
Lohnt sich jetzt eine Immobilie als Kapitalanlage?
24. August 2023
Zahl des Monats August: 70 Prozent
17. August 2023
3 Tipps für den Immobilienkauf trotz höherer Zinsen
10. August 2023